Depressionsgruppe
Zurück zur LebensfreudeVon einer Depression betroffene Menschen leiden unter einer gedrückten Stimmung und einer Verminderung von Antrieb und Aktivität. Das Einsetzen von Suchtmitteln zur Stimmungsaufhellung bewirkt langfristig jedoch, dass eine Depression über Jahre unbehandelt bleibt und chronifiziert.
Patienten mit Depressionen leiden unter anderem unter:
- Beeinträchtigung der Stimmung
- Niedergeschlagenheit
- Verlust der Freude
- Innerer Leere
- Antriebslosigkeit
- Interessenverlust
- und zahlreichen körperlichen Beschwerden
Die Depression mit ihren Merkmalen und Folgen soll besser verstanden und Bewältigungsformen erlernt werden, die es ermöglichen, auf den Konsum von Suchtmitteln zu verzichten. Unsere Depressionsgruppe berücksichtigt nach eingehender Psychoedukation zu Symptomen auch Elemente der Achtsamkeit und der Verhaltenstherapie.
In sechs Therapiebereichen werden in unserer Indikationsgruppe zunächst Symptome, Ursachen, fördernde und aufrechterhaltende Faktoren einer Depression besprochen. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit gesundheitspflegendem Verhalten, wie Achtsamkeitstraining, Finden angenehmer Tätigkeiten, Beeinflussung von Gefühlen, Sport als Co-Therapie und Veränderung dysfunktionaler Gedankenmuster.
Suchen Sie Unterstützung?
Jetzt Hilfe findenLeiden Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch an einer stoffgebundenen Sucht?
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Weg zur Therapie.